Das Konzept



Der Ziegerhof ist eine Stadtranderholung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinder kommen jeden Morgen mit einem Sonderbus auf dem Freizeitgelände an und werden auch Abends wieder nach Hause gebracht. Bei der Anmeldung kann eine von zahlreichen Bushaltestellen ausgewählt werden. 


Das Programm auf dem Ziegerhof ist so vielfältig wie die Kinder selbst. Wir wollen die Kinder nicht nur beschäftigen sondern ihnen die Möglichkeit dazu geben, neue Facetten und Stärken zu entdecken und ihr ganz eigenes Abenteuer zu erleben. Zwei tägliche Gruppenstunden bilden die Basis für neue Freundschaften die auch über die Freizeit hinaus bestehen bleiben. Seit einigen Jahren bieten wir auch ein täglich wechselndes Nachmittagsprogramm und jede Menge Sonderaktionen bei denen die Kinder neue Talente entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben können. 


Unser Konzept sieht vor, den Kindern Freiheit in einem gesicherten Rahmen bieten zu können. Hierfür schulen wir unser Team im Vorfeld ausgiebig nach Juleica Richtlinien und in enger Zusammenarbeit mit den Richtlinien der Diözese Rottenburg Stuttgart. 

Die Rahmenbedingungen

Anreise/Abreise

Die Kinder werden jeden Tag von 3 Sonderbussen auf das Gelände gebracht und Abends auch wieder abgeholt. Die Zusteigehaltestellen sind in den verschiedenen Gemeindegebieten verteilt und können bei der Anmeldung angegeben werden. 

Unterbringung

Die Kinder sind 2 Wochen auf dem Gelände der Stadtranderholung Ziegerhof. Neben den großzügigen Gruppenräumen, einem Speisesaal, sanitären Anlagen, einem Erste-Hilfe Raum und den Gruppenleiterzimmern verfügt die Anlage über einen Treffpunkt im Zentrum ("Amphitheater"), zwei Spielplätze, eine Tischtennisplatte, ein Fußballfeld und ein angrenzendes Waldstück. Die Kinder haben viel Zeit um sich auf dem großzügigen Gelände auszubtoben. 

Verpflegung

Wir bieten den Kindern 3 Hauptmahlzeiten sowie Snacks und Getränke. Dabei achten wir auf eine vollwertige Ernährung und werden auch den Kindern mit Unverträglichkeiten gerecht. Einen Großteil unseres Obst und Gemüses kaufen wir bei lokalen Erzeugern direkt vom Gmünder Wochenmarkt.

Schulungskonzept

Wir bieten seit 2024 unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, bei uns die Juleica zu erhalten. Hierzu schulen wir unser gesamtes Team an mehreren Tagen über Inhalte wie z.B. Pädagogik, Gruppendynamik, Konfliktlösung, Erste-Hilfe, Jugendschutz und Aufsichtspflicht. So gewährleisten wir eine tolle Betreuung durch unser ehrenamtliches Team.

Ein buntes Programm

WIr haben den Anspruch jedem Kind schöne Momente bereiten zu können. Daher setzen wir auf ein bunt gemischtes Programm aus Gruppenspielen, Bastelarbeiten, besonderen Geländespielen und Zeitfenstern in denen die Kids das Gelände zu ihrer vollen Verfügung haben. 

Die Gruppen

Wir teilen die Kinder zu Beginn der Freizeit in 8-12 Gruppen ein, die jeweils altershomogen sind und von eine*r Gruppenleiter*in betreut werden. Die Kinder haben somit immer eine*n feste*n Ansprechpartner*in für Sorgen und Nöte. Die Gruppen machen 2 Gruppenstunden am Tag und nehmen die Mahlzeiten am selben Tisch ein. Die sonstige Zeit werden die Kinder auch über ihre Gruppe hinaus die Möglichkeit zum Knüpfen von Kontakten haben. 


Wichtige Informationen

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit per Mail an uns. Sie erreichen uns entweder über das Kontaktformular auf dieser Website oder via Mail an leitung@ziegerhofstfranziskus.de 


Unter dem Menüpunkt "Infos für Eltern" finden Sie alle Rundbriefe der aktuellen Freizeit (ausgenommen dem Passwort für die Bildergalerien). Das Passwort dafür können Sie per Mail bei uns anfragen.